UNSERE LEISTUNGEN FÜR MITGLIEDER
- Alle
- Digital
- Face to Face
- Deutschland
- Europa
- Nordamerika
- China
- Edu by GCB
- Businesspartner
- Kooperationspakete
- Marktforschung
Highlights

Beteiligungspaket 1 USA/Kanada
Das Beteiligungspaket 1 USA/Kanada bietet eine regelmäßige und intensive Marktbearbeitung durch das GCB New York im wichtigen nordamerikanischen Markt. Die umfangreichen Paketleistungen sichern die Aufmerksamkeit im Markt und ermöglichen persönliche Kontakte und den Aufbau von langfristigen Beziehungen zu nordamerikanischen Planer*innen.

Beteiligungspaket 2 USA/Kanada
Die Marketingmaßnahmen des Beteiligungspakets 2 werden überwiegend durch das GCB-Büro in USA durchgeführt und bedürfen während der Laufzeit nur einer reduzierten Präsenz der Partner vor Ort. Wir unterstützen und beraten rund um die Marktbearbeitung in USA/Kanada und halten Ihr Unternehmen/Ihre Marke im Gespräch bei nordamerikanischen Planer*innen.

Beteiligungspaket 1 China
Das Beteiligungspaket 1 bietet durch das GCB-Büro in Peking eine ganzjährige intensive Marktbearbeitung im wichtigen chinesischen Markt und ermöglicht so den Aufbau von langfristigen Beziehungen zu chinesischen Planer*innen. Das GCB-Büro in Peking unterstützt und berät bei Fragen rund um die Marktbearbeitung in China.

Beteiligungspaket 2 China
Die Marketingmaßnahmen des Beteiligungspakets 2 mit überwiegend digitalen Kommunikationselementen halten Ihr Unternehmen/Ihre Marke im Gespräch bei chinesischen Planer*innen. Das GCB-Büro in Peking unterstützt und berät bei Fragen rund um die Marktbearbeitung in China.

PARTNER IM FOCUS
Sie wollen sich als starker Partner des GCB Ihre Leistungen individuell zusammenstellen, um für Ihr Schwerpunktthema 2022 eine ganzheitliche Marketingkampagne zu kreieren? Dann nutzen Sie die neu konzipierte „Partner im Focus“-Kooperation mit der gesamten Bandbreite des GCB-Angebots und exklusiven Basisleistungen und profitieren Sie von einer überzeugenden Beratungskompetenz.

PREMIUM PARTNER
Sie wollen sich als starker Partner des GCB Ihre Leistungen individuell zusammenstellen, um für Ihr Schwerpunktthema 2022 eine ganzheitliche Marketingkampagne zu kreieren? Dann nutzen Sie die neu konzipierte „Premium Partner“-Kooperation mit der gesamten Bandbreite des GCB-Angebots und exklusiven Basisleistungen und profitieren Sie von einer überzeugenden Beratungskompetenz.

Redaktion
Auf unserer Website www.gcb.de informieren wir Veranstaltungsplaner*innen zu aktuellen Themen rund um den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland und setzen wichtige inhaltliche Impulse für die Branche. Präsentieren auch Sie dort Ihr Angebot in Form von individuell gestalteten redaktionellen Beiträgen!

Newsletter-Marketing
Ein Teaser in unserem GCB-Newsletter ist die ideale Ergänzung, um Ihren Themen zusätzliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit dem monatlich an nationale und internationale Veranstaltungsplaner*innen versandten Newsletter erreichen Sie treffsicher Ihre Zielgruppe.

Live Reporting
Wir sind bei Ihnen vor Ort und berichten live auf den Social-Media-Kanälen des GCB über Ihre Veranstaltung oder Ihre Destination. Dadurch generieren wir eine erhöhte digitale Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für Ihr Angebot.

Social Media-Marketing
Umfangreiche Präsenz in Social Media ist unverzichtbar, um das eigene Angebot in den nationalen und internationalen Märkten sichtbar zu machen. Profitieren Sie von den Reichweiten unserer Social-Media-Kanäle und überzeugen Sie Ihre Kund*innen mit starken Bildern und überzeugenden Texten.

Video Content-Marketing
Content in Form von Bewegtbild zu präsentieren – einer der Dauerbrenner im Marketing. Vor allem auf Social Media generieren Videos eine höhere Aufmerksamkeit als statische Bilder. Wir produzieren gemeinsam mit Ihnen Videos zu variablen Themen, die Sie selbstverständlich auch für Ihre eigenen Kanäle nutzen können.

IMEX Frankfurt
Als Leitmesse der internationalen Veranstaltungsbranche bietet Ihnen die IMEX Frankfurt die Möglichkeit, Ihr Tagungsangebot während drei Messetagen ca. 8.000 Fachbesucher*innen zu präsentieren und den direkten Dialog mit internationalen Kund*innen zu suchen.

IMEX America
Die IMEX America ist eine der wichtigsten Fachmessen der Tagungs- und Kongressbranche in den USA. Der gemeinsame Auftritt deutscher Aussteller am Deutschlandstand gibt nordamerikanischen Tagungsplaner*innen einen ausführlichen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Veranstaltungsdestination Deutschland.

IBTM World
Die ibtm WORLD in Barcelona ist eine der größten und bedeutendsten Fachmessen für den Tagungs- und Kongressmarkt in Europa. Treffen Sie die Entscheider*innen der Branche in Barcelona und profitieren Sie von persönlichen Geschäftskontakten.

Kitchen Talks
Die GCB Kitchen Talks bieten ein ungewöhnliches Format, um virtuell mit Ihren Kund*innen im Austausch zu bleiben. Durch die Kombination aus Live-Cooking aus Ihrer Hotelküche und der Vorstellung des Hauses können Sie den Kund*innen Ihre Location attraktiv präsentieren.

Digital and Innovation Day
Der Digital and Innovation Day ist die Branchenveranstaltung des GCB zur digitalen Transformation. Diskutieren und erleben Sie den Einfluss, den dieser Megatrend auf alle Geschäftsbereiche ausübt. Der #DigiDay bietet sowohl Fach- und Führungskräften der MICE-Branche als auch Veranstaltungsplaner*innen eine Netzwerk- und Wissensplattform.

GCB Roadshow
Eine Roadshow der besonderen Art: Das GCB bereist unterschiedliche Destinationen und berichtet live über Ihre USPs auf den GCB Social-Media-Kanälen. Nutzen Sie die Möglichkeit und präsentieren Sie Veranstaltungsplaner*innen in der DACH-Region Ihr Produkt und bauen Sie nebenbei Ihre eigenen Social-Media-Känale aus.

Virtual Sales Calls UK
Virtuelle Formate bieten gerade in internationalen Märkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative zu Präsenzformaten. Nutzen Sie die virtuellen Sales Calls für den Auf- und Ausbau Ihrer Kundenkontakte im britischen Markt.

Live Destination Showcase UK 1
Der eintägige Live Destination Showcase mit vorgebuchten Kundenterminen ist eine hervorragende Plattform zur Generierung und Vertiefung von Kundenkontakten auf dem britischen Markt. Hier haben Sie die Möglichkeit, britischen Veranstaltungsplaner*innen Ihre Destination/Ihr Produkt vorzustellen.

Kundenveranstaltung: 24 Hour Retreat UK
Die Veranstaltung mit Übernachtung in einem Countryside Hotel zielt darauf ab, durch eine Kombination aus Gruppenaktivitäten und Workshops enge Kontakte und solide Beziehungen zu Senior Event Managers und Event Directors aufzubauen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten wird der Auf- und Ausbau des eigenen Netzwerks gefördert.

Live Destination Showcase UK 2
Der eintägige Live Destination Showcase mit vorgebuchten Kundenterminen ist eine hervorragende Plattform zur Generierung und Vertiefung von Kundenkontakten auf dem britischen Markt. Hier haben Sie die Möglichkeit, britischen Veranstaltungsplaner*innen Ihre Destination/Ihr Produkt vorzustellen.

Congress Centre Dinner UK
Für Kongresszentren bietet das GCB diese Plattform, um mit international planenden britischen Verbänden in Kontakt zu treten. Die Abendveranstaltung mit Dinner bietet einen Austausch in entspanntem Rahmen sowie Präsentationsmöglichkeiten.

Virtual Sales Calls Belgien
Virtuelle Sales Calls gewinnen stark an Bedeutung. Durch die Zunahme mobiler Arbeitsmodelle mit Home Office sind viele Planer*innen nur eingeschränkt für Präsenztermine erreichbar. Virtuelle Formate bieten gerade in internationalen Märkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Auf- und Ausbau von Kundenkontakten.

Germany MICE Networking Event
Treffen Sie belgische Planer*innen aus Verbänden, Unternehmen und Agenturen. Die exklusive GCB-Veranstaltung bietet den Partnern die Möglichkeit, dieser Zielgruppe die eigenen Produkte und Leistungen zu präsentieren und neue Kund*innenkontakte aufzubauen.

European MICE Networking Event
Treffen Sie zwischen 50 und 75 belgische Planer*innen aus Verbänden, Unternehmen und Agenturen. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, dieser Zielgruppe – zusammen mit europäischen Mitbewerbern – die eigenen Produkte und Leistungen zu präsentieren und neue Kund*innenkontakte zu generieren.

Successful Meetings University
Die Successful Meetings University ist ein zweieinhalbtägiger Workshop in New York City. Durch vorgebuchte Termine und zusätzliche Networkingmöglichkeiten bietet SMU International die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu Planer*innen im Markt zu knüpfen und Ihr Netzwerk in den USA auf- bzw. auszubauen.

Successful Meetings University – Repräsentanz
Die SMU International ist ein zweieinhalbtägiger Workshop in New York City mit vorgebuchten Terminen. GCB-Mitgliedern, die nicht persönlich an der SMU teilnehmen können, bietet das GCB die Wahrnehmung von Terminen mit US-amerikanischen Veranstaltungsplaner*innen für die Partner an.

Virtual Sales Calls USA
Durch die Zunahme mobiler Arbeitsmodelle sind viele Planer*innen nur eingeschränkt für Präsenztermine erreichbar. Virtuelle Komponenten bieten daher gerade in der internationalen Marktbearbeitung eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Ausbau von Kundenkontakten.

Lunch & Learn
Neben dem Aufbau von Kundenkontakten ist das Ziel der Lunch & Learn-Veranstaltung, mit US-Planer*innen über ihre Bedürfnisse und Anforderungen an Deutschland als Veranstaltungsdestination zu diskutieren sowie über die Produkte der teilnehmenden Partner zu informieren. Eine Kombination mit anschließenden Sales Calls ist möglich.

Sales Calls USA
Die Sales Calls des GCB ermöglichen den direkten, sehr individuellen Kontakt zu nordamerikanischen Planer*innen, um Ihr Produkt vor Ort zu präsentieren. Die Sales Calls finden an der Ostküste der USA statt und sind der Lunch & Learn-Veranstaltung vor- oder nachgelagert, sodass eine Kombination beider Veranstaltungen möglich ist.

IMEX America Breakfast Event
Die IMEX America ist eine der wichtigsten Fachmessen der Tagungs- und Kongressbranche in den USA. Das Breakfast Event des GCB bietet als Networking-Veranstaltung die Möglichkeit, in zwanglosem Rahmen mit nordamerikanischen Planer*innen ins Gespräch zu kommen und außerhalb des Messegeschehens zusätzliche Kontakte zu knüpfen.

Kommunikationspaket China
Präsentieren Sie Ihr Angebot nicht nur auf der chinesischsprachigen GCB-Website, sondern nutzen Sie auch die WeChat- und Newsletter-Kontakte des GCB-China und die GCB-Webinare, um chinesische Veranstaltungplaner*innen auf Ihr Produkt aufmerksam zu machen. Mit unserem Kommunikationspaket verbinden Sie alle Kanäle optimal!

Website China
Chinesische Veranstaltungsplaner*innen suchen bei der Recherche internationaler Veranstaltungsdestinationen bevorzugt nach Informationen in chinesischer Sprache. Das GCB präsentiert Ihr Angebot/Ihr Unternehmen auf der chinesischen GCB-Website, ergänzt um allgemeine Landesinformationen zum Standort Deutschland.

Webinar China
Webinare haben auch in China stark an Bedeutung gewonnen und werden von Veranstaltungsplaner*innen gerne für Produktschulungen und zur Informationsgewinnung über internationale Angebote genutzt. Webinare bieten gerade in den Überseemärkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Ausbau von Kundenkontakten.

Livestreaming China
Livestreaming-Formate aus internationalen Destinationen stoßen auf großes Interesse beim chinesischen Publikum. Ein chinesischer Host führt live durch die Stadt, zeigt die zentralen Highlights der Destination und interagiert dabei sowohl mit dem chinesischen Publikum als auch mit den Vertreter*innen der Destination und den einzelnen Stationen.

Roadshow China
Die 4-tägige Roadshow nach Peking und Shanghai ermöglicht den Aufbau persönlicher Kontakte mit Veranstaltungsplaner*innen in China. Auf dem Programm stehen Workshops und vorgebuchte Termine mit Vertreter*innen wichtiger MICE-Agenturen. Sie profitieren von der Begleitung durch unseren Kollegen des GCB-Büros in China wie auch von den sehr guten Kontakten des GCB im Markt.

GCB Learning Lab Vol. V
Das Learning Lab ist die Weiterbildungs- und Networkingplattform des GCB für Nachwuchskräfte der deutschsprachigen Tagungs- und Kongressbranche. Im Fokus stehen Erfahrungsaustausch, Hands-on Learning, gemeinsame Bearbeitung einer Innovation Challenge.

Digitale Imagebroschüre
Wir wollen Ihre Geschichte erzählen! In Form eines multimedialen Storytelling-Tools entwickeln wir eine Storyline, die wir in Form von Text, Bild und Video mit Leben füllen. Mit der digitalen Imagebroschüre erhalten Sie ein Tool zur optimalen digitalen Bewerbung Ihres Produkts.

GCB Virtual Venue – Eigene Messehalle
Das GCB Virtual Venue ist ein virtueller Marktplatz, in der hybride und digitale Veranstaltungsformate des GCB und seiner Mitglieder abgebildet werden. Nutzen auch Sie diese Plattform, um Ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Darüber hinaus dient das Venue als Education Center für Webinare und E-Learning-Formate.

GCB Virtual Venue – Conference Room
Das GCB Virtual Venue ist ein virtueller Marktplatz, in der hybride und digitale Veranstaltungsformate des GCB und seiner Mitglieder abgebildet werden. Nutzen auch Sie diese Plattform, um Ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Darüber hinaus dient das Venue als Education Center für Webinare und E-Learning-Formate.

GCB Virtual Venue – Meeting Room
Das GCB Virtual Venue ist ein virtueller Marktplatz, in dem hybride und digitale Veranstaltungsformate des GCB und seiner Mitglieder abgebildet werden. Nutzen auch Sie diese Plattform, um Ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Darüber hinaus dient das Venue als Education Center für Webinare und E-Learning-Formate.

Cvent
Verwalten Sie Ihre face-to-face, virtuellen und hybriden Veranstaltungen mit Cvent.

Response Room – Innovation Partner
Die offene Innovationsplattform Response Room bietet den Stakeholdern von Business Events den Raum, sich zu Zukunftsthemen auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam an neuen Lösungen zu arbeiten. Werden Sie Innovation Partner, um die Zukunft von Business Events aktiv mitzugestalten und Ihre innovativen Themen innerhalb der Community zu platzieren.

Response Room – Innovation Pioneer
Sie wollen die Vorteile der offenen Innovationsplattform Response Room sowohl mit der globalen Community als auch im geschützten Rahmen mit ausgewählten Partnern, Mitarbeiter*innen und Kund*innen nutzen? Werden Sie Innovation Pioneer und verwalten Sie Ihre Inhalte in einer eigenen exklusiven und sicheren Area im Response Room.

Response Room – Blog-Artikel (Branded)
Wie sieht Innovation in Ihrem Unternehmen aus? Welche innovativen Themen möchten Sie vorantreiben? Egal ob Vorstellung Ihres Portfolios, Best Practices, Interviews oder innovative Impulse – in unserem Innovation-Blog und bei unserer innovationsinteressierten Community sind Ihre Themen bestens aufgehoben.

Response Room – Blog-Artikel (Allgemein)
Beobachten Sie innovative Entwicklungen in der Veranstaltungswirtschaft, die Sie gerne mit der Community teilen würden? Möchten Sie zu bestimmten Themen gerne mehr erfahren? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Erarbeitung spannender Inhalte für unseren Innovation Blog im Response Room.

Response Room – Listung Ihres Events
Haben Sie ein innovatives Eventformat oder eine Veranstaltung rund um das Thema Innovation geplant? Lassen Sie es uns wissen und wir listen Ihre Veranstaltung kostenfrei im Event-Kalender auf www.responseroom.io.

Response Room – Innovation Challenge (Branded)
Die Innovation Challenges bilden das inhaltliche Herz des Response Rooms. Hier können Sie mit der Community diskutieren, an neuen Lösungen arbeiten oder auch Feedback einholen. Haben Sie eine eigene Fragestellung, die Sie gerne mit der wachsenden und innovationsinteressierten Community diskutieren würden?

Response Room – Innovation Challenge (Allgemein)
Der Response Room bietet den idealen Rahmen, um innovative Themen rund um die Veranstaltungswirtschaft zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsam neue Lösungen zu erarbeiten. Haben Sie ein Thema, das die gesamte Branche betrifft? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Erarbeitung spannender Innovation Challenges.

Future Meeting Space 2022
Der Innovationsverbund »Future Meeting Space« antizipiert relevante Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche systematisch, um daraus Hinweise auf künftige Anforderungen organisatorischer, technologischer und räumlicher Art abzuleiten.

Meeting- & EventBarometer: Sonderauswertung für Destinationen
Sie möchten Ihre Destination mit dem gesamten deutschen Tagungs- und Kongressmarkt vergleichen? Sie wollen wissen, wo Ihre Destination aktuell steht und wie sie sich entwickelt? Dann nutzen Sie die Sonderauswertung des Meeting- & EventBarometers, um zu einer profunden Datenbasis zu gelangen.

Online-Seminar: Nachhaltigkeits-management
Das Seminar „Nachhaltigkeitsmanagement in der Veranstaltungsbranche“ verschafft thematischen Einsteiger*innen einen fundierten Überblick darüber, wie man Nachhaltigkeit in der täglichen Routine implementieren kann. Sie lernen anhand von praktischen Beispielen, die genau an den Bedürfnissen der Branche ausgerichtet sind.

Workshop Eventthinking
In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die innovative methodische Herangehensweise „Eventthinking“ kennen, um reale, virtuelle und hybride Events strukturierter und zielführender zu planen und durchzuführen. Anhand von einzelnen Bestandteilen eines Events werden die verschiedenen Sichtweisen analysiert und die unterschiedlichen Szenarien durchgespielt, um am Ende erfolgreich zum festgelegten Ziel zu kommen.

Online-Workshop: Kampagnenmanagement für Social Media
Einen tollen Post verfasst und schon wieder nur drei Likes? Dann wird es Zeit, dass du an deiner Social Media Strategie arbeitest. Und ein Hauptbestandteil dabei sind Werbekampagnen. Nur wie geht man hier überhaupt ran? Wie plane ich so eine Kampagne richtig und wie viel Budget brauche ich dafür? Genau darum geht es in den beiden virtuellen Praxisworkshops zum Thema Social Media Advertising.

Online-Seminar: Interkulturelles Training China
Der chinesische Markt ist ein wichtiger Quellmarkt für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland. Trotz intensiver Beziehungen zwischen beiden Ländern stellen unterschiedliche Geschäftskulturen und Konventionen die Unternehmen vor Herausforderungen. Das Online-Seminar „Interkulturelle Training China“ bietet hierfür den idealen Einstieg.

GCB Inhouse Seminare
Die GCB Inhouse Seminare sind maßgeschneiderte Fortbildungen für Fachkräfte aus der Kongress- und Veranstaltungsbranche. Inhouse Seminare können zu unterschiedlichen Themen über das GCB angefragt werden.

#SafeBusinessTrips
Für die Planung und Umsetzung von Business Events besteht in Zeiten einer Pandemie ein erhöhter Informationsbedarf. Mit unserer Kampagne #SafeBusinessTrips können Anbieter aufzeigen, mit welchen Konzepten und Maßnahmen sie zu sicheren Dienstreisen beitragen.

Kundenakquise IMEX Pre-/Post Trips
Vor-Ort-Besichtigungen sind ein bewährtes Mittel, Kund*innen vom Angebot einer Destination zu überzeugen und persönliche Kontakte zu Veranstaltungsplaner*innen zu intensivieren. Das GCB vermittelt Kontakte zu nordamerikanischen Planer*innen, die Interesse an einer Pre- oder Post Tour im Rahmen der IMEX Frankfurt haben.
Highlights

GCB Virtual Venue – Conference Room
Das GCB Virtual Venue ist ein virtueller Marktplatz, in der hybride und digitale Veranstaltungsformate des GCB und seiner Mitglieder abgebildet werden. Nutzen auch Sie diese Plattform, um Ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Darüber hinaus dient das Venue als Education Center für Webinare und E-Learning-Formate.

GCB Virtual Venue – Eigene Messehalle
Das GCB Virtual Venue ist ein virtueller Marktplatz, in der hybride und digitale Veranstaltungsformate des GCB und seiner Mitglieder abgebildet werden. Nutzen auch Sie diese Plattform, um Ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Darüber hinaus dient das Venue als Education Center für Webinare und E-Learning-Formate.

Redaktion
Auf unserer Website www.gcb.de informieren wir Veranstaltungsplaner*innen zu aktuellen Themen rund um den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland und setzen wichtige inhaltliche Impulse für die Branche. Präsentieren auch Sie dort Ihr Angebot in Form von individuell gestalteten redaktionellen Beiträgen!

Newsletter-Marketing
Ein Teaser in unserem GCB-Newsletter ist die ideale Ergänzung, um Ihren Themen zusätzliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit dem monatlich an nationale und internationale Veranstaltungsplaner*innen versandten Newsletter erreichen Sie treffsicher Ihre Zielgruppe.

Live Reporting
Wir sind bei Ihnen vor Ort und berichten live auf den Social-Media-Kanälen des GCB über Ihre Veranstaltung oder Ihre Destination. Dadurch generieren wir eine erhöhte digitale Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für Ihr Angebot.

Social Media-Marketing
Umfangreiche Präsenz in Social Media ist unverzichtbar, um das eigene Angebot in den nationalen und internationalen Märkten sichtbar zu machen. Profitieren Sie von den Reichweiten unserer Social-Media-Kanäle und überzeugen Sie Ihre Kund*innen mit starken Bildern und überzeugenden Texten.

Video Content-Marketing
Content in Form von Bewegtbild zu präsentieren – einer der Dauerbrenner im Marketing. Vor allem auf Social Media generieren Videos eine höhere Aufmerksamkeit als statische Bilder. Wir produzieren gemeinsam mit Ihnen Videos zu variablen Themen, die Sie selbstverständlich auch für Ihre eigenen Kanäle nutzen können.

Digitale Imagebroschüre
Wir wollen Ihre Geschichte erzählen! In Form eines multimedialen Storytelling-Tools entwickeln wir eine Storyline, die wir in Form von Text, Bild und Video mit Leben füllen. Mit der digitalen Imagebroschüre erhalten Sie ein Tool zur optimalen digitalen Bewerbung Ihres Produkts.

Kitchen Talks
Die GCB Kitchen Talks bieten ein ungewöhnliches Format, um virtuell mit Ihren Kund*innen im Austausch zu bleiben. Durch die Kombination aus Live-Cooking aus Ihrer Hotelküche und der Vorstellung des Hauses können Sie den Kund*innen Ihre Location attraktiv präsentieren.

GCB Roadshow
Eine Roadshow der besonderen Art: Das GCB bereist unterschiedliche Destinationen und berichtet live über Ihre USPs auf den GCB Social-Media-Kanälen. Nutzen Sie die Möglichkeit und präsentieren Sie Veranstaltungsplaner*innen in der DACH-Region Ihr Produkt und bauen Sie nebenbei Ihre eigenen Social-Media-Känale aus.

Virtual Sales Calls UK
Virtuelle Formate bieten gerade in internationalen Märkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative zu Präsenzformaten. Nutzen Sie die virtuellen Sales Calls für den Auf- und Ausbau Ihrer Kundenkontakte im britischen Markt.

Virtual Sales Calls Belgien
Virtuelle Sales Calls gewinnen stark an Bedeutung. Durch die Zunahme mobiler Arbeitsmodelle mit Home Office sind viele Planer*innen nur eingeschränkt für Präsenztermine erreichbar. Virtuelle Formate bieten gerade in internationalen Märkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Auf- und Ausbau von Kundenkontakten.

Virtual Sales Calls USA
Durch die Zunahme mobiler Arbeitsmodelle sind viele Planer*innen nur eingeschränkt für Präsenztermine erreichbar. Virtuelle Komponenten bieten daher gerade in der internationalen Marktbearbeitung eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Ausbau von Kundenkontakten.

Webinar China
Webinare haben auch in China stark an Bedeutung gewonnen und werden von Veranstaltungsplaner*innen gerne für Produktschulungen und zur Informationsgewinnung über internationale Angebote genutzt. Webinare bieten gerade in den Überseemärkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Ausbau von Kundenkontakten.

Livestreaming China
Livestreaming-Formate aus internationalen Destinationen stoßen auf großes Interesse beim chinesischen Publikum. Ein chinesischer Host führt live durch die Stadt, zeigt die zentralen Highlights der Destination und interagiert dabei sowohl mit dem chinesischen Publikum als auch mit den Vertreter*innen der Destination und den einzelnen Stationen.

Kommunikationspaket China
Präsentieren Sie Ihr Angebot nicht nur auf der chinesischsprachigen GCB-Website, sondern nutzen Sie auch die WeChat- und Newsletter-Kontakte des GCB-China und die GCB-Webinare, um chinesische Veranstaltungplaner*innen auf Ihr Produkt aufmerksam zu machen. Mit unserem Kommunikationspaket verbinden Sie alle Kanäle optimal!

Website China
Chinesische Veranstaltungsplaner*innen suchen bei der Recherche internationaler Veranstaltungsdestinationen bevorzugt nach Informationen in chinesischer Sprache. Das GCB präsentiert Ihr Angebot/Ihr Unternehmen auf der chinesischen GCB-Website, ergänzt um allgemeine Landesinformationen zum Standort Deutschland.

GCB Virtual Venue – Meeting Room
Das GCB Virtual Venue ist ein virtueller Marktplatz, in dem hybride und digitale Veranstaltungsformate des GCB und seiner Mitglieder abgebildet werden. Nutzen auch Sie diese Plattform, um Ihre Produkte und Leistungen zu präsentieren. Darüber hinaus dient das Venue als Education Center für Webinare und E-Learning-Formate.

Response Room – Innovation Partner
Die offene Innovationsplattform Response Room bietet den Stakeholdern von Business Events den Raum, sich zu Zukunftsthemen auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam an neuen Lösungen zu arbeiten. Werden Sie Innovation Partner, um die Zukunft von Business Events aktiv mitzugestalten und Ihre innovativen Themen innerhalb der Community zu platzieren.

Response Room – Innovation Pioneer
Sie wollen die Vorteile der offenen Innovationsplattform Response Room sowohl mit der globalen Community als auch im geschützten Rahmen mit ausgewählten Partnern, Mitarbeiter*innen und Kund*innen nutzen? Werden Sie Innovation Pioneer und verwalten Sie Ihre Inhalte in einer eigenen exklusiven und sicheren Area im Response Room.

Response Room – Blog-Artikel (Branded)
Wie sieht Innovation in Ihrem Unternehmen aus? Welche innovativen Themen möchten Sie vorantreiben? Egal ob Vorstellung Ihres Portfolios, Best Practices, Interviews oder innovative Impulse – in unserem Innovation-Blog und bei unserer innovationsinteressierten Community sind Ihre Themen bestens aufgehoben.

Response Room – Blog-Artikel (Allgemein)
Beobachten Sie innovative Entwicklungen in der Veranstaltungswirtschaft, die Sie gerne mit der Community teilen würden? Möchten Sie zu bestimmten Themen gerne mehr erfahren? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Erarbeitung spannender Inhalte für unseren Innovation Blog im Response Room.

Response Room – Listung Ihres Events
Haben Sie ein innovatives Eventformat oder eine Veranstaltung rund um das Thema Innovation geplant? Lassen Sie es uns wissen und wir listen Ihre Veranstaltung kostenfrei im Event-Kalender auf www.responseroom.io.

Response Room – Innovation Challenge (Branded)
Die Innovation Challenges bilden das inhaltliche Herz des Response Rooms. Hier können Sie mit der Community diskutieren, an neuen Lösungen arbeiten oder auch Feedback einholen. Haben Sie eine eigene Fragestellung, die Sie gerne mit der wachsenden und innovationsinteressierten Community diskutieren würden?

Response Room – Innovation Challenge (Allgemein)
Der Response Room bietet den idealen Rahmen, um innovative Themen rund um die Veranstaltungswirtschaft zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsam neue Lösungen zu erarbeiten. Haben Sie ein Thema, das die gesamte Branche betrifft? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Erarbeitung spannender Innovation Challenges.

Digital and Innovation Day
Der Digital and Innovation Day ist die Branchenveranstaltung des GCB zur digitalen Transformation. Diskutieren und erleben Sie den Einfluss, den dieser Megatrend auf alle Geschäftsbereiche ausübt. Der #DigiDay bietet sowohl Fach- und Führungskräften der MICE-Branche als auch Veranstaltungsplaner*innen eine Netzwerk- und Wissensplattform.

Online-Seminar: Nachhaltigkeits-management
Das Seminar „Nachhaltigkeitsmanagement in der Veranstaltungsbranche“ verschafft thematischen Einsteiger*innen einen fundierten Überblick darüber, wie man Nachhaltigkeit in der täglichen Routine implementieren kann. Sie lernen anhand von praktischen Beispielen, die genau an den Bedürfnissen der Branche ausgerichtet sind.

Online-Seminar: Interkulturelles Training China
Der chinesische Markt ist ein wichtiger Quellmarkt für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland. Trotz intensiver Beziehungen zwischen beiden Ländern stellen unterschiedliche Geschäftskulturen und Konventionen die Unternehmen vor Herausforderungen. Das Online-Seminar „Interkulturelle Training China“ bietet hierfür den idealen Einstieg.

Workshop Eventthinking
In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die innovative methodische Herangehensweise „Eventthinking“ kennen, um reale, virtuelle und hybride Events strukturierter und zielführender zu planen und durchzuführen. Anhand von einzelnen Bestandteilen eines Events werden die verschiedenen Sichtweisen analysiert und die unterschiedlichen Szenarien durchgespielt, um am Ende erfolgreich zum festgelegten Ziel zu kommen.

Online-Workshop: Kampagnenmanagement für Social Media
Einen tollen Post verfasst und schon wieder nur drei Likes? Dann wird es Zeit, dass du an deiner Social Media Strategie arbeitest. Und ein Hauptbestandteil dabei sind Werbekampagnen. Nur wie geht man hier überhaupt ran? Wie plane ich so eine Kampagne richtig und wie viel Budget brauche ich dafür? Genau darum geht es in den beiden virtuellen Praxisworkshops zum Thema Social Media Advertising.

#SafeBusinessTrips
Für die Planung und Umsetzung von Business Events besteht in Zeiten einer Pandemie ein erhöhter Informationsbedarf. Mit unserer Kampagne #SafeBusinessTrips können Anbieter aufzeigen, mit welchen Konzepten und Maßnahmen sie zu sicheren Dienstreisen beitragen.
Highlights

GCB Roadshow
Eine Roadshow der besonderen Art: Das GCB bereist unterschiedliche Destinationen und berichtet live über Ihre USPs auf den GCB Social-Media-Kanälen. Nutzen Sie die Möglichkeit und präsentieren Sie Veranstaltungsplaner*innen in der DACH-Region Ihr Produkt und bauen Sie nebenbei Ihre eigenen Social-Media-Känale aus.

Live Destination Showcase UK 1
Der eintägige Live Destination Showcase mit vorgebuchten Kundenterminen ist eine hervorragende Plattform zur Generierung und Vertiefung von Kundenkontakten auf dem britischen Markt. Hier haben Sie die Möglichkeit, britischen Veranstaltungsplaner*innen Ihre Destination/Ihr Produkt vorzustellen.

Kundenveranstaltung: 24 Hour Retreat UK
Die Veranstaltung mit Übernachtung in einem Countryside Hotel zielt darauf ab, durch eine Kombination aus Gruppenaktivitäten und Workshops enge Kontakte und solide Beziehungen zu Senior Event Managers und Event Directors aufzubauen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten wird der Auf- und Ausbau des eigenen Netzwerks gefördert.

Live Destination Showcase UK 2
Der eintägige Live Destination Showcase mit vorgebuchten Kundenterminen ist eine hervorragende Plattform zur Generierung und Vertiefung von Kundenkontakten auf dem britischen Markt. Hier haben Sie die Möglichkeit, britischen Veranstaltungsplaner*innen Ihre Destination/Ihr Produkt vorzustellen.

Congress Centre Dinner UK
Für Kongresszentren bietet das GCB diese Plattform, um mit international planenden britischen Verbänden in Kontakt zu treten. Die Abendveranstaltung mit Dinner bietet einen Austausch in entspanntem Rahmen sowie Präsentationsmöglichkeiten.

Germany MICE Networking Event
Treffen Sie belgische Planer*innen aus Verbänden, Unternehmen und Agenturen. Die exklusive GCB-Veranstaltung bietet den Partnern die Möglichkeit, dieser Zielgruppe die eigenen Produkte und Leistungen zu präsentieren und neue Kund*innenkontakte aufzubauen.

European MICE Networking Event
Treffen Sie zwischen 50 und 75 belgische Planer*innen aus Verbänden, Unternehmen und Agenturen. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, dieser Zielgruppe – zusammen mit europäischen Mitbewerbern – die eigenen Produkte und Leistungen zu präsentieren und neue Kund*innenkontakte zu generieren.

Successful Meetings University
Die Successful Meetings University ist ein zweieinhalbtägiger Workshop in New York City. Durch vorgebuchte Termine und zusätzliche Networkingmöglichkeiten bietet SMU International die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu Planer*innen im Markt zu knüpfen und Ihr Netzwerk in den USA auf- bzw. auszubauen.

Successful Meetings University – Repräsentanz
Die SMU International ist ein zweieinhalbtägiger Workshop in New York City mit vorgebuchten Terminen. GCB-Mitgliedern, die nicht persönlich an der SMU teilnehmen können, bietet das GCB die Wahrnehmung von Terminen mit US-amerikanischen Veranstaltungsplaner*innen für die Partner an.

IMEX America Breakfast Event
Die IMEX America ist eine der wichtigsten Fachmessen der Tagungs- und Kongressbranche in den USA. Das Breakfast Event des GCB bietet als Networking-Veranstaltung die Möglichkeit, in zwanglosem Rahmen mit nordamerikanischen Planer*innen ins Gespräch zu kommen und außerhalb des Messegeschehens zusätzliche Kontakte zu knüpfen.

Roadshow China
Die 4-tägige Roadshow nach Peking und Shanghai ermöglicht den Aufbau persönlicher Kontakte mit Veranstaltungsplaner*innen in China. Auf dem Programm stehen Workshops und vorgebuchte Termine mit Vertreter*innen wichtiger MICE-Agenturen. Sie profitieren von der Begleitung durch unseren Kollegen des GCB-Büros in China wie auch von den sehr guten Kontakten des GCB im Markt.

IMEX Frankfurt
Als Leitmesse der internationalen Veranstaltungsbranche bietet Ihnen die IMEX Frankfurt die Möglichkeit, Ihr Tagungsangebot während drei Messetagen ca. 8.000 Fachbesucher*innen zu präsentieren und den direkten Dialog mit internationalen Kund*innen zu suchen.

IBTM World
Die ibtm WORLD in Barcelona ist eine der größten und bedeutendsten Fachmessen für den Tagungs- und Kongressmarkt in Europa. Treffen Sie die Entscheider*innen der Branche in Barcelona und profitieren Sie von persönlichen Geschäftskontakten.

IMEX America
Die IMEX America ist eine der wichtigsten Fachmessen der Tagungs- und Kongressbranche in den USA. Der gemeinsame Auftritt deutscher Aussteller am Deutschlandstand gibt nordamerikanischen Tagungsplaner*innen einen ausführlichen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Veranstaltungsdestination Deutschland.

Lunch & Learn
Neben dem Aufbau von Kundenkontakten ist das Ziel der Lunch & Learn-Veranstaltung, mit US-Planer*innen über ihre Bedürfnisse und Anforderungen an Deutschland als Veranstaltungsdestination zu diskutieren sowie über die Produkte der teilnehmenden Partner zu informieren. Eine Kombination mit anschließenden Sales Calls ist möglich.

Sales Calls USA
Die Sales Calls des GCB ermöglichen den direkten, sehr individuellen Kontakt zu nordamerikanischen Planer*innen, um Ihr Produkt vor Ort zu präsentieren. Die Sales Calls finden an der Ostküste der USA statt und sind der Lunch & Learn-Veranstaltung vor- oder nachgelagert, sodass eine Kombination beider Veranstaltungen möglich ist.

Kundenakquise IMEX Pre-/Post Trips
Vor-Ort-Besichtigungen sind ein bewährtes Mittel, Kund*innen vom Angebot einer Destination zu überzeugen und persönliche Kontakte zu Veranstaltungsplaner*innen zu intensivieren. Das GCB vermittelt Kontakte zu nordamerikanischen Planer*innen, die Interesse an einer Pre- oder Post Tour im Rahmen der IMEX Frankfurt haben.
Highlights

Digital and Innovation Day
Der Digital and Innovation Day ist die Branchenveranstaltung des GCB zur digitalen Transformation. Diskutieren und erleben Sie den Einfluss, den dieser Megatrend auf alle Geschäftsbereiche ausübt. Der #DigiDay bietet sowohl Fach- und Führungskräften der MICE-Branche als auch Veranstaltungsplaner*innen eine Netzwerk- und Wissensplattform.

IMEX Frankfurt
Als Leitmesse der internationalen Veranstaltungsbranche bietet Ihnen die IMEX Frankfurt die Möglichkeit, Ihr Tagungsangebot während drei Messetagen ca. 8.000 Fachbesucher*innen zu präsentieren und den direkten Dialog mit internationalen Kund*innen zu suchen.

GCB Roadshow
Eine Roadshow der besonderen Art: Das GCB bereist unterschiedliche Destinationen und berichtet live über Ihre USPs auf den GCB Social-Media-Kanälen. Nutzen Sie die Möglichkeit und präsentieren Sie Veranstaltungsplaner*innen in der DACH-Region Ihr Produkt und bauen Sie nebenbei Ihre eigenen Social-Media-Känale aus.

Kitchen Talks
Die GCB Kitchen Talks bieten ein ungewöhnliches Format, um virtuell mit Ihren Kund*innen im Austausch zu bleiben. Durch die Kombination aus Live-Cooking aus Ihrer Hotelküche und der Vorstellung des Hauses können Sie den Kund*innen Ihre Location attraktiv präsentieren.

Response Room – Innovation Partner
Die offene Innovationsplattform Response Room bietet den Stakeholdern von Business Events den Raum, sich zu Zukunftsthemen auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam an neuen Lösungen zu arbeiten. Werden Sie Innovation Partner, um die Zukunft von Business Events aktiv mitzugestalten und Ihre innovativen Themen innerhalb der Community zu platzieren.

Response Room – Innovation Pioneer
Sie wollen die Vorteile der offenen Innovationsplattform Response Room sowohl mit der globalen Community als auch im geschützten Rahmen mit ausgewählten Partnern, Mitarbeiter*innen und Kund*innen nutzen? Werden Sie Innovation Pioneer und verwalten Sie Ihre Inhalte in einer eigenen exklusiven und sicheren Area im Response Room.

Response Room – Blog-Artikel (Branded)
Wie sieht Innovation in Ihrem Unternehmen aus? Welche innovativen Themen möchten Sie vorantreiben? Egal ob Vorstellung Ihres Portfolios, Best Practices, Interviews oder innovative Impulse – in unserem Innovation-Blog und bei unserer innovationsinteressierten Community sind Ihre Themen bestens aufgehoben.

Response Room – Blog-Artikel (Allgemein)
Beobachten Sie innovative Entwicklungen in der Veranstaltungswirtschaft, die Sie gerne mit der Community teilen würden? Möchten Sie zu bestimmten Themen gerne mehr erfahren? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Erarbeitung spannender Inhalte für unseren Innovation Blog im Response Room.

Response Room – Listung Ihres Events
Haben Sie ein innovatives Eventformat oder eine Veranstaltung rund um das Thema Innovation geplant? Lassen Sie es uns wissen und wir listen Ihre Veranstaltung kostenfrei im Event-Kalender auf www.responseroom.io.

Response Room – Innovation Challenge (Branded)
Die Innovation Challenges bilden das inhaltliche Herz des Response Rooms. Hier können Sie mit der Community diskutieren, an neuen Lösungen arbeiten oder auch Feedback einholen. Haben Sie eine eigene Fragestellung, die Sie gerne mit der wachsenden und innovationsinteressierten Community diskutieren würden?

Response Room – Innovation Challenge (Allgemein)
Der Response Room bietet den idealen Rahmen, um innovative Themen rund um die Veranstaltungswirtschaft zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsam neue Lösungen zu erarbeiten. Haben Sie ein Thema, das die gesamte Branche betrifft? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Erarbeitung spannender Innovation Challenges.

Future Meeting Space 2022
Der Innovationsverbund »Future Meeting Space« antizipiert relevante Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche systematisch, um daraus Hinweise auf künftige Anforderungen organisatorischer, technologischer und räumlicher Art abzuleiten.

Meeting- & EventBarometer: Sonderauswertung für Destinationen
Sie möchten Ihre Destination mit dem gesamten deutschen Tagungs- und Kongressmarkt vergleichen? Sie wollen wissen, wo Ihre Destination aktuell steht und wie sie sich entwickelt? Dann nutzen Sie die Sonderauswertung des Meeting- & EventBarometers, um zu einer profunden Datenbasis zu gelangen.
Highlights

Virtual Sales Calls UK
Virtuelle Formate bieten gerade in internationalen Märkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative zu Präsenzformaten. Nutzen Sie die virtuellen Sales Calls für den Auf- und Ausbau Ihrer Kundenkontakte im britischen Markt.

Live Destination Showcase UK 1
Der eintägige Live Destination Showcase mit vorgebuchten Kundenterminen ist eine hervorragende Plattform zur Generierung und Vertiefung von Kundenkontakten auf dem britischen Markt. Hier haben Sie die Möglichkeit, britischen Veranstaltungsplaner*innen Ihre Destination/Ihr Produkt vorzustellen.

Kundenveranstaltung: 24 Hour Retreat UK
Die Veranstaltung mit Übernachtung in einem Countryside Hotel zielt darauf ab, durch eine Kombination aus Gruppenaktivitäten und Workshops enge Kontakte und solide Beziehungen zu Senior Event Managers und Event Directors aufzubauen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten wird der Auf- und Ausbau des eigenen Netzwerks gefördert.

Live Destination Showcase UK 2
Der eintägige Live Destination Showcase mit vorgebuchten Kundenterminen ist eine hervorragende Plattform zur Generierung und Vertiefung von Kundenkontakten auf dem britischen Markt. Hier haben Sie die Möglichkeit, britischen Veranstaltungsplaner*innen Ihre Destination/Ihr Produkt vorzustellen.

Congress Centre Dinner UK
Für Kongresszentren bietet das GCB diese Plattform, um mit international planenden britischen Verbänden in Kontakt zu treten. Die Abendveranstaltung mit Dinner bietet einen Austausch in entspanntem Rahmen sowie Präsentationsmöglichkeiten.

Virtual Sales Calls Belgien
Virtuelle Sales Calls gewinnen stark an Bedeutung. Durch die Zunahme mobiler Arbeitsmodelle mit Home Office sind viele Planer*innen nur eingeschränkt für Präsenztermine erreichbar. Virtuelle Formate bieten gerade in internationalen Märkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Auf- und Ausbau von Kundenkontakten.

Germany MICE Networking Event
Treffen Sie belgische Planer*innen aus Verbänden, Unternehmen und Agenturen. Die exklusive GCB-Veranstaltung bietet den Partnern die Möglichkeit, dieser Zielgruppe die eigenen Produkte und Leistungen zu präsentieren und neue Kund*innenkontakte aufzubauen.

European MICE Networking Event
Treffen Sie zwischen 50 und 75 belgische Planer*innen aus Verbänden, Unternehmen und Agenturen. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, dieser Zielgruppe – zusammen mit europäischen Mitbewerbern – die eigenen Produkte und Leistungen zu präsentieren und neue Kund*innenkontakte zu generieren.

IMEX Frankfurt
Als Leitmesse der internationalen Veranstaltungsbranche bietet Ihnen die IMEX Frankfurt die Möglichkeit, Ihr Tagungsangebot während drei Messetagen ca. 8.000 Fachbesucher*innen zu präsentieren und den direkten Dialog mit internationalen Kund*innen zu suchen.

IBTM World
Die ibtm WORLD in Barcelona ist eine der größten und bedeutendsten Fachmessen für den Tagungs- und Kongressmarkt in Europa. Treffen Sie die Entscheider*innen der Branche in Barcelona und profitieren Sie von persönlichen Geschäftskontakten.
Highlights

Beteiligungspaket 1 USA/Kanada
Das Beteiligungspaket 1 USA/Kanada bietet eine regelmäßige und intensive Marktbearbeitung durch das GCB New York im wichtigen nordamerikanischen Markt. Die umfangreichen Paketleistungen sichern die Aufmerksamkeit im Markt und ermöglichen persönliche Kontakte und den Aufbau von langfristigen Beziehungen zu nordamerikanischen Planer*innen.

Beteiligungspaket 2 USA/Kanada
Die Marketingmaßnahmen des Beteiligungspakets 2 werden überwiegend durch das GCB-Büro in USA durchgeführt und bedürfen während der Laufzeit nur einer reduzierten Präsenz der Partner vor Ort. Wir unterstützen und beraten rund um die Marktbearbeitung in USA/Kanada und halten Ihr Unternehmen/Ihre Marke im Gespräch bei nordamerikanischen Planer*innen.

Successful Meetings University
Die Successful Meetings University ist ein zweieinhalbtägiger Workshop in New York City. Durch vorgebuchte Termine und zusätzliche Networkingmöglichkeiten bietet SMU International die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu Planer*innen im Markt zu knüpfen und Ihr Netzwerk in den USA auf- bzw. auszubauen.

Successful Meetings University – Repräsentanz
Die SMU International ist ein zweieinhalbtägiger Workshop in New York City mit vorgebuchten Terminen. GCB-Mitgliedern, die nicht persönlich an der SMU teilnehmen können, bietet das GCB die Wahrnehmung von Terminen mit US-amerikanischen Veranstaltungsplaner*innen für die Partner an.

Virtual Sales Calls USA
Durch die Zunahme mobiler Arbeitsmodelle sind viele Planer*innen nur eingeschränkt für Präsenztermine erreichbar. Virtuelle Komponenten bieten daher gerade in der internationalen Marktbearbeitung eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Ausbau von Kundenkontakten.

Lunch & Learn
Neben dem Aufbau von Kundenkontakten ist das Ziel der Lunch & Learn-Veranstaltung, mit US-Planer*innen über ihre Bedürfnisse und Anforderungen an Deutschland als Veranstaltungsdestination zu diskutieren sowie über die Produkte der teilnehmenden Partner zu informieren. Eine Kombination mit anschließenden Sales Calls ist möglich.

Sales Calls USA
Die Sales Calls des GCB ermöglichen den direkten, sehr individuellen Kontakt zu nordamerikanischen Planer*innen, um Ihr Produkt vor Ort zu präsentieren. Die Sales Calls finden an der Ostküste der USA statt und sind der Lunch & Learn-Veranstaltung vor- oder nachgelagert, sodass eine Kombination beider Veranstaltungen möglich ist.

IMEX America Breakfast Event
Die IMEX America ist eine der wichtigsten Fachmessen der Tagungs- und Kongressbranche in den USA. Das Breakfast Event des GCB bietet als Networking-Veranstaltung die Möglichkeit, in zwanglosem Rahmen mit nordamerikanischen Planer*innen ins Gespräch zu kommen und außerhalb des Messegeschehens zusätzliche Kontakte zu knüpfen.

IMEX America
Die IMEX America ist eine der wichtigsten Fachmessen der Tagungs- und Kongressbranche in den USA. Der gemeinsame Auftritt deutscher Aussteller am Deutschlandstand gibt nordamerikanischen Tagungsplaner*innen einen ausführlichen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Veranstaltungsdestination Deutschland.

Kundenakquise IMEX Pre-/Post Trips
Vor-Ort-Besichtigungen sind ein bewährtes Mittel, Kund*innen vom Angebot einer Destination zu überzeugen und persönliche Kontakte zu Veranstaltungsplaner*innen zu intensivieren. Das GCB vermittelt Kontakte zu nordamerikanischen Planer*innen, die Interesse an einer Pre- oder Post Tour im Rahmen der IMEX Frankfurt haben.
Highlights

Beteiligungspaket 1 China
Das Beteiligungspaket 1 bietet durch das GCB-Büro in Peking eine ganzjährige intensive Marktbearbeitung im wichtigen chinesischen Markt und ermöglicht so den Aufbau von langfristigen Beziehungen zu chinesischen Planer*innen. Das GCB-Büro in Peking unterstützt und berät bei Fragen rund um die Marktbearbeitung in China.

Beteiligungspaket 2 China
Die Marketingmaßnahmen des Beteiligungspakets 2 mit überwiegend digitalen Kommunikationselementen halten Ihr Unternehmen/Ihre Marke im Gespräch bei chinesischen Planer*innen. Das GCB-Büro in Peking unterstützt und berät bei Fragen rund um die Marktbearbeitung in China.

Kommunikationspaket China
Präsentieren Sie Ihr Angebot nicht nur auf der chinesischsprachigen GCB-Website, sondern nutzen Sie auch die WeChat- und Newsletter-Kontakte des GCB-China und die GCB-Webinare, um chinesische Veranstaltungplaner*innen auf Ihr Produkt aufmerksam zu machen. Mit unserem Kommunikationspaket verbinden Sie alle Kanäle optimal!

Webinar China
Webinare haben auch in China stark an Bedeutung gewonnen und werden von Veranstaltungsplaner*innen gerne für Produktschulungen und zur Informationsgewinnung über internationale Angebote genutzt. Webinare bieten gerade in den Überseemärkten eine zeit- und kostengünstige Ergänzung und Alternative für den Ausbau von Kundenkontakten.

Website China
Chinesische Veranstaltungsplaner*innen suchen bei der Recherche internationaler Veranstaltungsdestinationen bevorzugt nach Informationen in chinesischer Sprache. Das GCB präsentiert Ihr Angebot/Ihr Unternehmen auf der chinesischen GCB-Website, ergänzt um allgemeine Landesinformationen zum Standort Deutschland.

Livestreaming China
Livestreaming-Formate aus internationalen Destinationen stoßen auf großes Interesse beim chinesischen Publikum. Ein chinesischer Host führt live durch die Stadt, zeigt die zentralen Highlights der Destination und interagiert dabei sowohl mit dem chinesischen Publikum als auch mit den Vertreter*innen der Destination und den einzelnen Stationen.

Roadshow China
Die 4-tägige Roadshow nach Peking und Shanghai ermöglicht den Aufbau persönlicher Kontakte mit Veranstaltungsplaner*innen in China. Auf dem Programm stehen Workshops und vorgebuchte Termine mit Vertreter*innen wichtiger MICE-Agenturen. Sie profitieren von der Begleitung durch unseren Kollegen des GCB-Büros in China wie auch von den sehr guten Kontakten des GCB im Markt.
Highlights

GCB Learning Lab Vol. V
Das Learning Lab ist die Weiterbildungs- und Networkingplattform des GCB für Nachwuchskräfte der deutschsprachigen Tagungs- und Kongressbranche. Im Fokus stehen Erfahrungsaustausch, Hands-on Learning, gemeinsame Bearbeitung einer Innovation Challenge.

Online-Seminar: Nachhaltigkeits-management
Das Seminar „Nachhaltigkeitsmanagement in der Veranstaltungsbranche“ verschafft thematischen Einsteiger*innen einen fundierten Überblick darüber, wie man Nachhaltigkeit in der täglichen Routine implementieren kann. Sie lernen anhand von praktischen Beispielen, die genau an den Bedürfnissen der Branche ausgerichtet sind.

Workshop Eventthinking
In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die innovative methodische Herangehensweise „Eventthinking“ kennen, um reale, virtuelle und hybride Events strukturierter und zielführender zu planen und durchzuführen. Anhand von einzelnen Bestandteilen eines Events werden die verschiedenen Sichtweisen analysiert und die unterschiedlichen Szenarien durchgespielt, um am Ende erfolgreich zum festgelegten Ziel zu kommen.

Online-Workshop: Kampagnenmanagement für Social Media
Einen tollen Post verfasst und schon wieder nur drei Likes? Dann wird es Zeit, dass du an deiner Social Media Strategie arbeitest. Und ein Hauptbestandteil dabei sind Werbekampagnen. Nur wie geht man hier überhaupt ran? Wie plane ich so eine Kampagne richtig und wie viel Budget brauche ich dafür? Genau darum geht es in den beiden virtuellen Praxisworkshops zum Thema Social Media Advertising.

Online-Seminar: Interkulturelles Training China
Der chinesische Markt ist ein wichtiger Quellmarkt für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland. Trotz intensiver Beziehungen zwischen beiden Ländern stellen unterschiedliche Geschäftskulturen und Konventionen die Unternehmen vor Herausforderungen. Das Online-Seminar „Interkulturelle Training China“ bietet hierfür den idealen Einstieg.

GCB Inhouse Seminare
Die GCB Inhouse Seminare sind maßgeschneiderte Fortbildungen für Fachkräfte aus der Kongress- und Veranstaltungsbranche. Inhouse Seminare können zu unterschiedlichen Themen über das GCB angefragt werden.

Cvent
Verwalten Sie Ihre face-to-face, virtuellen und hybriden Veranstaltungen mit Cvent.

PARTNER IM FOCUS
Sie wollen sich als starker Partner des GCB Ihre Leistungen individuell zusammenstellen, um für Ihr Schwerpunktthema 2022 eine ganzheitliche Marketingkampagne zu kreieren? Dann nutzen Sie die neu konzipierte „Partner im Focus“-Kooperation mit der gesamten Bandbreite des GCB-Angebots und exklusiven Basisleistungen und profitieren Sie von einer überzeugenden Beratungskompetenz.

PREMIUM PARTNER
Sie wollen sich als starker Partner des GCB Ihre Leistungen individuell zusammenstellen, um für Ihr Schwerpunktthema 2022 eine ganzheitliche Marketingkampagne zu kreieren? Dann nutzen Sie die neu konzipierte „Premium Partner“-Kooperation mit der gesamten Bandbreite des GCB-Angebots und exklusiven Basisleistungen und profitieren Sie von einer überzeugenden Beratungskompetenz.

Future Meeting Space 2022
Der Innovationsverbund »Future Meeting Space« antizipiert relevante Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche systematisch, um daraus Hinweise auf künftige Anforderungen organisatorischer, technologischer und räumlicher Art abzuleiten.

Meeting- & EventBarometer: Sonderauswertung für Destinationen
Sie möchten Ihre Destination mit dem gesamten deutschen Tagungs- und Kongressmarkt vergleichen? Sie wollen wissen, wo Ihre Destination aktuell steht und wie sie sich entwickelt? Dann nutzen Sie die Sonderauswertung des Meeting- & EventBarometers, um zu einer profunden Datenbasis zu gelangen.