Seite wählen

MEETINGS MADE IN GERMANY CONNECT THE WORLD – DIGITAL AND FACE TO FACE

PERSÖNLICH, NACHHALTIG, INNOVATIV – MEETINGS MADE IN GERMANY 2022

Das Ökosystem von Veranstaltungen verändert sich zurzeit massiv und nachhaltig. Die Corona-Pandemie hat zusätzliche Dynamik in bereits vorher begonnene Transformationsprozesse gebracht. Verschiedene Megatrends und Einflussfaktoren prägen die Welt von Business Events: Nachhaltigkeit, die smarte Verknüpfung von physischen und virtuellen Orten oder das veränderte Mobilitätsverhalten der Menschen sind nur einige der sich verändernden Aspekte des gesellschaftlichen Lebens. Im Kommunikationsmix von Organisationen besitzen Veranstaltungen dabei eine steigende Relevanz, u.a. als Plattformen für Wissenstransfer oder zum Austausch in Netzwerken.

In dieser Zeit des Wandels sind Kollaboration, Innovation und der ganzheitliche Blick auf Nachhaltigkeit gefragt, um die Zukunft von Business Events aktiv zu gestalten und gemeinsam an inspirierenden Konzepten zu arbeiten – denn Wandel eröffnet gleichzeitig auch neue Perspektiven. Mit dem GCB Aktionsplan 2022 bieten wir unseren Mitgliedern ein vielfältiges Portfolio an analogen, hybriden und virtuellen Beteiligungsmöglichkeiten. Mit optimal auf die Bedürfnisse der Kund*innen abgestimmten Leistungen verschaffen Sie Ihrem Produkt größtmögliche Sichtbarkeit in den nationalen und internationalen Märkten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und beraten Sie jederzeit gerne – sprechen Sie uns einfach an!

Digital

„Go digital or go home“ – so fordert die digitale Transformation auch die Tagungs- und Kongressbranche heraus. Das GCB unterstützt Sie in dieser Entwicklung mit digitalen Kommunikationsmaßnahmen und Tools bei der Vermarktung Ihrer Produkte und Leistungen.

Face-To-Face

Der Digitalisierung zum Trotz: Der persönliche und echte Kontakt zwischen Menschen ist nach wie vor gefragt und wird es auch in Zukunft bleiben. Dafür bietet das GCB Plattformen wie Sales-Calls, Messen und andere Veranstaltungen, um Sie mit Branchenkolleg*innen und Ihren Kund*innen direkt zusammenzubringen.

Themenplan

Wichtige Themen, die unsere Branche sowie den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland ausmachen und seine Entwicklung prägen, finden sich als Schwerpunkte in unseren Kommunikationsmaßnahmen wieder – zum Beispiel im GermanyMeetings Magazin. Hier gehen wir in die Tiefe und begleiten die Trends und Entwicklungen in der Tagungs- und Kongresswirtschaft. Unseren Themenplan für 2022 zeigen wir Ihnen hier.

Deutschland

Der nationale Markt ist für Sie besonders attraktiv? Dann schauen Sie sich an, welche Unterstützungs- und Vermarktungsmöglichkeiten wir Ihnen in Deutschland bieten.

Europa

Aus den europäischen Märkten kommen besonders viele Veranstaltungsplaner*innen, die sich für Angebote in Deutschland interessieren. Wie Sie mit ihnen in Kontakt treten können, sehen Sie hier.

Nordamerika

Mit einem Mix aus digitalen und „Face-to-Face“-Möglichkeiten bewerben wir die Produkte unserer Mitglieder auf dem nordamerikanischen Markt. Interessiert? Dann informieren Sie sich hier über die Beteiligungsmöglichkeiten.

China

In China gelten besondere Regeln für Kommunikation und Business: Finden Sie hier Ihren Weg in den chinesischen Markt.

Internationale Leistungen

in Kooperation mit Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)

Erfahrungsberichte

„Hot or not“ – was sagen andere über das GCB? Hören Sie sich an, was unsere Mitglieder über uns berichten.

Frankfurt Convention Bureau

Wiebke Heerbeck, Marketing Manager Incentives, Kongressbüro München

Diane Pentaleri-Otto, Director of International Sales, ESTREL BERLIN

Kai Dieterich, Leiter Strategie und Kommunikation, Hamburg Convention Bureau

Jan Wolf Baake, Leiter Vertrieb Geschäftskunden, DB Vertrieb GmbH